Geschrieben von tve_admin
Meyer hat die Nase vorn
Gronau-Epe -
Starke Leistungen boten die Leichtathleten des TV Westfalia Epe, die am
Freitag Abend beim Internationalen Leichtathletik-Meeting im Besagroup-Sportpark
in Rhede antraten. Insgesamt gingen dort 175 Sportler aus 44 Nationen in
verschiedenen Disziplinen an den Start.
Pauline Meyer (Jahrgang) 1999 ging in der weiblichen Jugend U18/U20 auf die
800-Meter-Strecke. Da sie nicht als Favoritin galt, war der Druck für die
Eperanerin nicht zu groß. Auf den ersten 100 Metern ging Meyer an die Spitze des
Feldes, die sie dann jedoch abgab, da das Grundtempo zu hoch war. Nach 400
Metern hatte sie eine für sie perfekte Zwischenzeit von 1:09 Minuten und blieb
konstant fünf Meter hinter den beiden Führenden. Erst nach 700 Metern verkürzte
Meyer den Rückstand und überholte mit einem starken Schlusssprint zunächst die
erste Konkurrentin, zehn Meter vor der Ziellinie dann auch noch Favoritin Jasmin
Nieland (1995/LAZ Rhede), sodass sie als jüngste Starterin mit einer Zeit von
2:15,82 Sekunden den Sieg mit nach Hause nahm.
Ebenfalls aufs Podest kam Vereinkamerad Theo Leuders (1996) über 800 Meter.
Zwar verpasste er diesmal noch die Qualifikationszeit für die Deutsche
Meisterschaft, zeigte aber, dass er auf einem guten Weg dorthin ist. Leuders
ging direkt nach dem Startschuss mit in die Führungsgruppe. Nach 400 Metern und
einer Zwischenzeit von etwa einer Minute überholte er zeitweise den
Zweitplatzierten Hendrik Ingenhaag vom TLV Germania Überruhr. Auch hier fiel
die Entscheidung erst auf den letzten 100 Metern. Dabei kam der Eperaner zwar
nicht mehr weiter nach vorne, konnte aber den Vorsprung auf den viertplatzierte
Wattenscheider Moritz Schiller behaupten. Im Ziel hatte Leuders knappe 23
Hundertstel Rückstand auf den Zweitplatzierten und lag 13 Hundertstel vor dem
Viertplatzierten bei einer Endzeit von 1:59,37 Minuten.
Ebenfalls einen guten Eindruck hinterließ die 8x50-Meter-Staffel der
Eperaner. Hier starteten Madita Dinkelborg, Lina van der Wals, Fabiane Meyer,
Merle Sundermann, Hanna Wenker, David Arnzen, Marc von Hollen und Nico Baring.
Sie liefen ein gutes Rennen und konnten anschließend einige Top-Athleten
backstage treffen.
- Notiz:
- Hier geht's zum Bericht der WN.